Worum geht's
Vitae
Inszenierungen aktuell
Inszenierungen passé
Ist-Zustand
Terminkalender
Fachbeurteilungen
Kontakt & Links
 

Die Kringel des Erwin Ringel
Ein Kosmopolit im österreichischen Küchenschmutzchaos

Soloabend über einen trinkfesten Auslandsösterreicher auf der Suche nach seinen literarischen Wurzeln.
Theaterstück mit Texten verschiedener österreichischen Autoren der Vergangenheit und Gegenwart.

Spiel: Armin Kopp
Regie: Ferdinand Pregartner    

Fachbeurteilung



Märchen und Mythen
Lieder der Romantik und neuere Texte

Eine künstlerisch empirische Erforschung der Zusammenhänge zwischen romantischer Musik und Gegenwartsliteratur, von Schuberts Geistertanz bis Bukowskis Als Hugo Wolf die Motten kriegte
Ein Abend für Klavier, Gesang und Erzähler

Mit Uta Hielscher, Sylvia Wiberg und Ferdinand Pregartner.
Dramaturgie: Gudrun Koller

Fachbeurteilung


Das literarisch-animalische Jagdmuseum

von und mit Ferdinand Pregartner

Direktor Ansgar Jonathan Kisch gewährt in einer Führung Einblicke in seine Weltsicht. Seine Sammlung besteht aus Trophäen der besonderen Art: Abgeschossene Schutzengel, fachkundig erlegte Stechmücken, seltsame literarische Blüten und andere Kleinodien. Zum Abschluss ein kulinarisch hochstehendes Insektenessen für das Publikum.

Regie. Armin Kopp

Fachbeurteilung


Top